Datei:North Outskirts of Phoenix, Arizona (101300958) (cropped).jpg

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Originaldatei(1.173 × 873 Pixel, Dateigröße: 500 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung

Phoenix is the capital, and largest city, of the state of Arizona. With 1,445,632 people (as of the 2010 U.S. Census), Phoenix is the most populous state capital in the United States, as well as the sixth most populous city nationwide.

The anchor of the Phoenix metropolitan area (also known as the Valley of the Sun, a part of the Salt River Valley), it is the 13th largest metro area by population in the United States, with approximately 4.3 million people in 2010. In addition, Phoenix is the county seat of Maricopa County and is one of the largest cities in the United States by land area.

Settled in 1867 as an agricultural community near the confluence of the Salt and Gila Rivers, Phoenix incorporated as a city in 1881.Located in the northeastern reaches of the Sonoran Desert, Phoenix has a subtropical desert climate. Despite this, its canal system led to a thriving farming community, many of the original crops remaining important parts of the Phoenix economy for decades, such as alfalfa, cotton, citrus and hay (which was important for the cattle industry). In fact, the "Five C's" (Cotton, Cattle, Citrus, Climate, and Copper), remained the driving forces of Phoenix's economy until after World War II, when high tech industries began to move into the valley.

The population growth rate of the Phoenix metro area has been nearly 4% per year for the past 40 years. While that growth rate slowed during the Great Recession, it has already begun to rebound. Being near the center of the state, Phoenix is the jumping off point for numerous attractions in the Valley of the Sun, as well as the rest of Arizona.

en.wikipedia.org/wiki/Phoenix,_Arizona

en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Text_of_Creative_Commons_...
Datum
Quelle North Outskirts of Phoenix, Arizona
Urheber Ken Lund from Reno, Nevada, USA
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: North Outskirts of Phoenix, Arizona (101300958).jpg
Originaldatei
Kameraposition33° 34′ 54,24″ N, 112° 15′ 36,68″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

33°34'54.239"N, 112°15'36.680"W

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:11, 24. Jul. 2019Vorschaubild der Version vom 18:11, 24. Jul. 20191.173 × 873 (500 KB)wikimediacommons>Verne EquinoxFile:North Outskirts of Phoenix, Arizona (101300958).jpg cropped 27 % horizontally, 27 % vertically using CropTool with precise mode.

Die folgende Seite verwendet diese Datei: