Diskussion:Turiner Grabtuch

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 20. Februar 2024, 19:53 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →‎Frage zur Datierung und Bildvorschlag)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Frage zur Datierung und Bildvorschlag

Wenn man auf einer Fotografie schwarz in weiß verwandelt und umgekehrt, sieht man dieses Bild eines Mannes.

Danke für den guten Entwurf. Zur Datierung habe ich diese Frage:
Wieso 1534? Wp schreibt unter "Allgemein anerkannte Geschichte": "Dort wurde das Grabtuch erstmals – dokumentarisch durch ein Pilgermedaillon verbürgt – 1357 der Öffentlichkeit präsentiert." Dies ist wohl eher die erste schriftliche Erwähnung. Oder woher kommt die Zahl 1534?
Den Satz "Es gibt katholische Gläubige, die sagen, dass..." klingt eher nach Einzelnen. Wie hoch der Anteil katholischer Gläubiger ist, die glauben, dass es sich tatsächlich um das Grabtuch von Jesus handelt, weiß niemand. Aber dieser Glaube ist vor allem in der lateinischsprachigen Welt weit verbreitet. Es handelt sich sicher um Millionen von Gläubigen. Und das sind zweifellos viele. Ich würde deshalb schreiben "Es gibt viele katholische Gläubige...".
Ich würde zum Start das hier nebenan stehende Bild verwenden. Erstens weil wir normalerweise nicht das Startbild von wp verwenden, zweitens weil darauf kaum etwas zu erkennen ist. Es ist nicht gemogelt, ein Negativbild zu verwenden, wenn die Unterschrift stimmt. Das andere kann gerne in der Galerie erscheinen.
Beat Rüst (Diskussion) 19:53, 20. Feb. 2024 (UTC)